Zum Hauptinhalt springen

Von 67 € auf 125 €: Der AOV-Sprung, der Shop-Wachstum wieder möglich macht

Kategorie
Inhalt
Branche
E-Commerce
Der AOV-Sprung
+0

Ausgangslage

Die Conversion Rate lag bei rund 1,4 %, der durchschnittliche Warenkorb bei ca. 67 €.

Ein mittelständischer Shop mit stabilen Umsätzen und solider Kundenbasis. Die Conversion Rate lag bei rund 1,4 %, der durchschnittliche Warenkorb bei ca. 67 €. Auf den ersten Blick sah alles gut aus,. doch das Wachstum war blockiert. Genau dieses Problem sehen viele Mittelständler: Umsatz ist da, aber es fehlt die Luft für Skalierung.

Nach der E-Com-Formel wurde klar: Zwischen Conversion Rate und Warenkorbwert gab es keinen Spielraum mehr. Das Budget war hoch, die Wiederkaufsrate stark, aber die Kombination aus Conversion und Warenkorb ließ keine Skalierung zu. Jeder Versuch, das Budget weiter zu erhöhen, führte zu steigenden CPAs und sinkendem ROAS.

Engpass: Der Warenkorb war zu niedrig, um profitabel skalieren zu können. Mehr Umsatz bedeutete automatisch mehr Bestellungen – aber nicht mehr Ertrag pro Bestellung. Damit war das Setup teuer und anfällig.

Unser Vorgehen

1. Analyse der Zielgruppen

  • Der Shop adressierte mehrere Zielgruppen, doch nicht alle hatten das gleiche Potenzial. Einige Segmente erwiesen sich als preisgetrieben oder hatten nur geringe Wiederkaufsraten.
  • Wir haben die Hauptzielgruppe identifiziert, die sowohl eine hohe Zahlungsbereitschaft als auch ein starkes Wiederkaufsverhalten zeigte, und dazu eine Persona mit ihren konkreten Problemen erarbeitet.
  • Ziel: Ein Angebot entwickeln, das genau dieses Kernproblem löst, für die Zielgruppe einen klaren Mehrwert bietet und gleichzeitig ein attraktiver Einstieg für Neukunden ist.

2. Entwicklung eines Angebots

  • Produkte wurden so kombiniert, dass sie in Summe ein relevantes Problem der Zielgruppe vollständig abdeckten und sich in der Anwendung sinnvoll ergänzten.
  • Das Bundle bot einen rechnerischen Vorteil von ca. 35 % gegenüber dem Einzelkauf.
  • Für den Kunden: Klarer Mehrwert und sofort verständlicher Vorteil.
  • Für den Shop: Höherer Warenkorb und profitabel kalkulierte Marge.

3. Umsetzung im Marketing

  • Das Bundle wurde auf einer fokussierten Landingpage präsentiert, die den Kundenschmerz klar adressierte.
  • Meta-Kampagnen wurden gezielt auf die neue Zielgruppe ausgerichtet.
  • Testing-Setup, um Creatives und Ad-Copy zu validieren und schnell zu skalieren.

Ergebnisse nach 30 Tagen

Die Einführung des Bundles führte zu einem deutlichen Performance-Sprung:

Vergleich unseres Conversion-Flows Landingpage mit Bundle mit dem Abverkauf über den Shop. Die Grafik zeigt, wie die Landingpage durch weniger Schritte, besseres Angebot die CTR und AOV erhöht und so die Performance deutlich steigert.

Die folgenden Kennzahlen verdeutlichen die Effekte im direkten Vorher-Nachher-Vergleich: Mit der E-Com-Formel lassen sich Engpässe klar identifizieren – und gezielt beheben.

Fazit

Der Fall zeigt, wie die E-Com-Formel als Diagnosewerkzeug funktioniert. Auch wenn der CPA durch die Skalierung des Budgets gestiegen ist, konnte die Profitabilität insgesamt verbessert werden – dank höherem Warenkorb, besserem ROAS und gestiegenem Backend-ROAS. Damit wurde klar, dass Wachstum trotz höherer Akquisitionskosten möglich bleibt.

  • Engpass: Der Warenkorbwert war zu niedrig, um weiteres Wachstum profitabel zu machen.
  • Lösung: Durch ein attraktives Bundle-Angebot konnten Conversion und Warenkorbwert gleichzeitig steigen.
  • Ergebnis: Skalierbares Wachstum mit höherem ROAS, gestiegenem CPA (bedingt durch Skalierung des Budgets) und dennoch mehr Spielraum für Budgeterhöhungen.

Learnings

3 Key Takeaways

  1. Warenkorb & Conversion zusammendenken: Erst die richtige Kombination beider Faktoren macht ein System skalierbar.
  2. Bundles als Wachstumstreiber: Ein klug geschnürtes Bundle erhöht nicht nur den Warenkorb, sondern verbessert auch Conversion und ROAS.
  3. Formelbasierte Analyse: Mit der E-Com-Formel lassen sich Engpässe klar identifizieren – und gezielt beheben.

Wir sind nicht die nächste Agentur. Wir sind dein Wachstums­architekt.

Dein Shop kann mehr.
Lass uns herausfinden, wo der größte Hebel liegt.

Diese Seite teilen:

Weitere Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Case Study Dermalogica: +414 % Conversion Rate 

Warum spitze Zielgruppen-ansprache mehr Wachstum bringt als mehr Budget

+25 % mehr Daten: Der Effekt von Smart Tracking im E-Commerce

Dieser Case zeigt, warum Shops mit klassischen Tracking-Setups in die Irre geführt werden.

Best Practice Analyse: Was wir von Apples Onlineshop lernen können

Wer seine Zielgruppe präzise anspricht, durchdachte Angebote anbietet, Landingpages strategisch nutzt und Produkte zu einem System verknüpft, kann denselben Effekt erzielen.

+310 % Umsatzwachstum durch eine Landingpage mit Bundle-Angebot

Dieser Case zeigt, wie ein stagnierender Shop durch gezielte Analyse und klare Maßnahmen wieder auf Wachstumskurs gebracht werden kann.