Als Marketingleiter kennst du diesen Moment: Der Shop wirkt stabil, aber das Wachstum bleibt aus. Viele Shops wirken auf den ersten Blick erfolgreich: Es gibt ausreichend Traffic, die Conversion-Rate sieht solide aus und auch der Warenkorb (AOV) scheint in Ordnung. Doch sobald das Werbebudget erhöht wird, kippt die Profitabilität. Der CPA steigt, der ROAS sinkt und unterm Strich bleibt vom Umsatz zu wenig Gewinn übrig.
Der Grund: In den meisten Shops sind Warenkorb und Conversion miteinander gekoppelt. Ein höherer Warenkorb bedeutet oft eine niedrigere Conversion. Eine höhere Conversion geht meistens mit kleineren Warenkörben einher. Dieses Spannungsfeld begrenzt das Wachstum, weil sich beide Faktoren gegenseitig ausbremsen.